Alle paar Jahre werden die Kopfweiden am Hirschbach geschnitten. Die Ruten der Kopfweiden sind dann mindesten zwei Meter lang und so zahlreich, dass eine „Rasur“ unumgänglich ist. Mit der Motorsäge werden die Ruten geschnitten und einige eifrige Hände sammeln die Äste und laden sie auf einen Wagen. Die Äste werden zum Sammelplatz in der Nähe der Streuobstwiese gebracht, wo sie der Großhäcksler dann zu Mulch verarbeitet.
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.